Nach meiner Premiere im letzten Jahr war ich zum 2. Mal dort. Der Ort, das Wissenschaftszentrum in Kiel ist super geeignet für BarCamps!
WICHTIG: Die Nutzung der Sketchnotes ist maximal zu privaten Zwecken gestattet. Es gilt das deutsche Urheberrecht. Es ist nicht gestattet, die Sketchnotes herunterzuladen und irgendwo hochzuladen, das gilt auch für Screenshots. Zum Teilen der Sketchnotes darf ausschließlich der Link zu diesem Beitrag geteilt werden. Honorierte Nutzungrechte sind erwerbbar.

Den ganzen Tag wurden wir professionell und liebevoll von den Resterittern mit handgemachten Leckereien versorgt. Jedes Mal, wenn ich am Buffet vorbeikam, stand da was Neues. *schleck*




Britt Lerbs hat die bestbesuchte Session angeleitet: Ein Slow Networking. Drei Zweiergespräche mit je einer anderen Frau und jedes Mal EINE andere Frage. Die mehrmals wiederholt wurde, während immer nur eine Frau antwortete, während die zweite zuhörte. Dann wechsel. Das ist, als würde eine immer wieder einen Neustart-Knopf drücken. Und jedes Mal geht die Anwort ein bisschen tiefer (unangekündigt sollte frau das aber eher nicht so machen, das könnte das Gegenüber doch sehr irritieren!).
Sketchnotes konnte ich da leider nicht machen.

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Women BarCamp Kiel!